Anscheinend machen in Zeiten von Corona die Menschen vermehrt Videotelefonie. Die Preise für aktuelle Logitech Webcams sind haben sich bei manchen Modellen verdoppelt und das, wo der Preis seit einem Jahr stabil auf niedrigem Niveau lag. Bei allen Modellen fängt der Preis ab dem 13-15 März 2020 an zu steigen.
Wobei der günstige Preis derjenige war, der weit unter der UVP liegt.

Daher werde ich wohl noch ein wenig mit der im Notebook integrierten Webcam telefonieren und mir nach Corona eine gönnen.
Ich persönlich bin von mett.jit.si übrigens sehr begeistert. Es läuft im Browser, der Gegenüber braucht nur einen Link und ein Passwort (man muss keins setzen, aber dann können halt fremde Menschen mit in den Chat kommen) und schon können 2 oder mehr Menschen Videotelefonie betreiben.
Es muss ja nicht immer Logitech sein. Viele Webcams sind mittels des Kernel-Treibers uvcvideo unter Linux nutzbar. Zum Beispiel die Microsoft LifeCam HD-3000 (laut Geizhals kostet diese aktuell um die 30 Euro). Oder die LifeCam Cinema für ca. 65 Euro. Wobei diese zugegeben eine niedrigere Auflösung haben als die von dir genannte Webcam.
Danke dir für die Tipps. Wobei auch die Microsoft eine Preissteigerung, seit dem 17. März bis heute, dem 28 März, von 25% hingelegt hat.
Ihr seid ja witzig 🙂 In Braunschweig sind alle Cams ausverkauft, die weniger als 799 € netto kosten. Komplett weg und über 600 Stück in der Bestellung beim Großhandel.
Könnte mit Preissprüngen schwierig werden, ohne Ware 🙂
https://marius.bloggt-in-braunschweig.de/2020/03/27/coronachroniken-wolle-webcam-kaufen-nur-799-e-steuern/