Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von
Oder man nimmt die offizielle:
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2018/_12/_05/Petition_88260.nc.html
Was wir nicht brauchen, wollen wir nicht haben!
Naja, oder wir brauchens und wollen trotzem, dass vernünftig mit Strahlung umgegangen wird. Also zu allererst heißt das, dass die Bürger und der Staat ein Konzept erarbeiten, wie und wo gefunkt wird.
Und eben nicht Mobilfunkfirmen alles zuballern und die Bürger nicht mitreden dürfen.
Und ja, wenn mich etwas tangiert (Lärm, Strahlung, Gerüche, was auch immer) dann will ich natürlich mitreden, gerade dann, wenn die Sache, um die es geht mich weniger tangiert.
Aber meine Petition soll unabhängig davon sein, ob man es braucht oder nicht. Ein ordentlicher Dialog gehört her und nicht nur das blöde „Wir brauchen 5G für Autos und Industri“. ohne weiter drauf einzugehen für was und die Alternativen werden gar nicht angeschaut, bzw. auf Datensparsamkeit (Funksparsamkeit) wird nicht mehr geachtet. Denn viel der Strahlung entsteht ja nicht, weil sinnvolle Dinge getan werden, sondern weil sinnloses gestreamt wird oder noch sinnloseres angeschaut wird (Also bei den Jugendlichen, wo ich es mitbekomme).